header

Meetings

December 2022 - December 2023 Bestimmungsabende: Einheimische Moose in Basel, Botanisches Institut Basel, Praktikumsraum (1.UG), 17.00 - 21.00.
Anmeldung und Kontakt: heiner.lenzin@unibas.ch, frauke.roloff@swissbryophytes.ch, niklaus.mueller@systbot.uzh.ch
-> weitere Informationen
-> 2023
Termine:
2022: 24.03., 21.04., 19.05., 23.06., 25.08., 22.09., 20.10., 24.11., 15.12.
2023: 19.01., 16.02., 23.03., 20.04., 25.05., 22.06. // 24.08., 21.09., 19.10., 23.11., 21.12.

October 2023 - May 2024 Gemeinsame Bestimmungsabende für Flechten und Moose im Botanischen Garten Zürich, Villa, Zollikerstrasse 137, 17:00 - 21:00
Termine:
2023: 04.10., 01.11., 06.12.
2024: 10.01., 07.02., 06.03., 10.04., 15.05.
-> weitere Informationen
Lageplan

06. - 09. Juli 2023 Cladonia-Workshop mit Exkursions- und Bestimmungstagen
-> weitere Informationen
07. - 10. September 2023 Bryolich-Studientage in den Flumserbergen (SG)
-> weitere Informationen
29. - 30. September 2023 Moose in Wiesen, Äckern und an Ruderalstandorten - Arten erkennen, Ökologie verstehen in Zürich
Leitung: Norbert Schnyder
Kosten: 240 CHF
Anmeldeschluss: 14.09.2023
-> weitere Informationen

14. - 15. October 2023 Les bryophytes des marais et des cours d'eau - Détermination et écologie à Fribourg
Responsable: Ariane Cailliau
Frais: 240 CHF
Inscription jusqu'au 15.09.2023
-> weitere Informationen

21. & 22. October 2023 Riccia-Bestimmungskurs mit Exkursion
Leitung: Martina Pöltl, Studienzentrum Naturkunde, Österreich
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 10.10.2023
-> weitere Informationen

25. - 26 October 2023 Flechten im Wald - Arten erkennen, Ökologie verstehen, Zeigerarten für autochthone Gebirgswälder, in Zürich
Leitung: Silvia Stofer
Kosten: 340 CHF (Studierende 200 CHF)
Anmeldeschluss: 01.10.2023
-> weitere Informationen

28. - 29. October 2023 Briofite del bosco - Determinazione ed ecologia in Lugano
Responsabili: Lara Lucini, Guido Brusa
Costo: 240 CHF
Registrazione entro il 13.10.2023
-> weitere Informationen

January 2024 - March 2024 Flechtenbestimmungstage im Natur-Museum Luzern
14.01.2024: Parmelia s.l.(Toby M. Schreier und Christine Keller); Anmeldung bis am 05. Jan. 2024
11.02.2024: Grossflechten aus den Familien Lobariaceae, Nephromaceae, Pannariaceae und Stictaceae(Christian Vonarburg); Anmeldung bis am 02.Feb. 2024
24.03.2024: Catapyrenioid lichens (Monica Otálora und Christine Keller); Anmeldung bis am 15. März 2024
-> weitere Informationen

26. January 2024 Zertifizierung Moose Zertifikatsprüfung "Calliergonella"
Leitung: Heike Hofmann
Ort: Zürich
Kosten: 100 CHF
Anmeldeschluss: 15.01.2024
-> weitere Informationen

01. March 2024 Einführungskurs Moose Einstieg in die Welt der Moose
Leitung: Heike Hofmann
Ort: Zürich
Kosten: 190 CHF
Anmeldeschluss: 16.02.2024
-> weitere Informationen

02. March 2024 Einführungskurs Moose Einstieg in die Welt der Moose
Leitung: Heike Hofmann
Ort: Zürich
Kosten: 190 CHF
Anmeldeschluss: 16.02.2024
-> weitere Informationen

02. March 2024 Cours d'introduction aux bryophytes - Découverte du monde des mousses
Responsable: Ariane Cailliau
Lieu: Fribourg Frais: 240 CHF
Inscription jusqu'au 02.02.2024
-> weitere Informationen

16. March 2024 Muschi - corso introduttivo - Introduzione al mondo dei muschi in Lugano
Responsabili: Lara Lucini, Guido Brusa
Luogo: Lugano Costo: 190 CHF
Registrazione entro il 02.03.2024
-> weitere Informationen

22. March 2024 Netzwerktreffen Moose

Kosten: keine
Anmeldeschluss: 15.03.2024
Weitere Infos folgen

06. - 07. April 2024 Briofite delle rocce e dei muri - Determinazione ed ecologia
Responsabili: Lara Lucini, Guido Brusa
Luogo: Lugano Costo: 240 CHF
Registrazione entro il 23.03.2024
-> weitere Informationen

12. - 13. April 2024 Moose in Mooren und Gewässern - Arten erkennen, Ökologie verstehen
Leitung: Niklaus Müller
Ort: Zürich
Kosten: 240 CHF
Anmeldeschluss: 29.03.2024
-> weitere Informationen

20. - 21. April 2024 Les bryophytes forestières - Détermination et écologie
Responsable: Ariane Cailliau
Lieu: Fribourg Frais: 240 CHF
Inscription jusqu'au 20.03.2024
-> weitere Informationen

20. - 21. September 2024 Moose auf Felsen und Mauern - Arten erkennen, Ökologie verstehen
Leitung: Markus K. Meier
Ort: Zürich
Kosten: 240 CHF
Anmeldeschluss: 06.09.2024
-> weitere Informationen

12. - 13. October 2024 Les bryophytes des prairies et des millieux rudéraux et cultivés - Détermination et écologie
Responsable: Ariane Cailliau
Lieu: Fribourg Frais: 240 CHF
Inscription jusqu'au 12.09.2024
-> weitere Informationen

09. - 10. November 2024 Briofite di prati, campi e terreni ruderali - Determinazione ed ecologia
Responsabili: Lara Lucini, Guido Brusa
Luogo: Lugano Costo: 240 CHF
Registrazione entro il 26.10.2024
-> weitere Informationen

back

 
© Bryolich17.06.2017 - Member of the Swiss Academy of Sciences SCNAT